Der gemeinnützige Verein LesMamas e. V. sorgt dafür, dass lesbische Frauen mit Kindern und Kinderwunsch einen festen Platz in unserer Gesellschaft haben. Regelmäßiger Austausch und Treffen, gemeinsame Ausflüge und die Positionierung zu aktuellen LGBTI-Themen sind die Aufgabe der LesMamas.
Der gemeinnützige Verein LesMamas e. V. sorgt dafür, dass lesbische Frauen mit Kindern und Kinderwunsch einen festen Platz in unserer Gesellschaft haben. Regelmäßiger Austausch und Treffen, gemeinsame Ausflüge und die Positionierung zu aktuellen LGBTI-Themen sind die Aufgabe der LesMamas.
Interesse oder Lust, uns zu unterstützen?
Tritt bei oder werde Fördermitglied.
Spendenkonto: IBAN DE89701500001003620901, BIC SSKMDEMM
Info: kontakt@lesmamas.de
Unser monatlicher Sonntags-Brunch
Mehr erfahrenUnter dem Motto " „Wir lassen uns nicht abspeisen – neues Abstammungsrecht Jetzt!" feiern wir ein Familienfest
Mehr erfahrenGroßes Familienfest mit LesMamas e.V., L’OUTer Mütter, Regenbogenvätern und dem „Regenbogenfamilienzentrum München“ zum internationalen Tag der Regenbogenfamilien
In einem weiteren Verfahren der deutschlandweiten Initiative nodoption hat das Amtsgericht München entschieden, dass das geltende Abstammungsrecht verfassungswidrig ist. Der von der Familie gestellte Feststellungsantrag auf ein Eltern-Kind-Verhältnis zwischen Kind und zweiter Mutter muss nun vom Bundesverwaltungsgericht in Karlsruhe entschieden werden. Dies ist nun der 6. Fall, der dem Bundesverfassungsgericht zu dieser Problematik vorliegt.
Der Bundesrat hat das neue Adoptions-Hilfegesetz abgelehnt, denn es hat einen Webfehler: Es verbessert nicht die Situation für gleichgeschlechtliche Paare. Wir werden einfach nicht als Familie gesehen, sagen unsere LesMamas Steffi und Vroni. Es folgt ein Gespräch mit unserer Mit-Gründerin Stephanie Gerlach, einer der Mitbegründerinnen des Münchner Regenbogenfamilienzentrums.